« Neuere Einträge Zeige 46 bis 50 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »
Erlebnistour in Albeck / Hörvelsingen (17.09.2017)
Am Sonntag, dem 17. September 2017 veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau / Ulm seinen 40. Leistungsmarsch in Albeck / Hörvelsingen.
Im Rahmen dessen organisierte die Kreisjugendfeuerwehr eine Erlebnistour, an der auch die Jugendfeuerwehr Lehr teilnahm.
Auf einer Wegstrecke von ca. 8 Kilometern, bergauf und -ab, mussten an vier verschiedenen Stationen mit teambildendem Charakter möglichst viele Punkte gesammelt werden. Mit Witz, Geschick und Spaß absolvierten die Jugendlichen alle geforderten Aufgaben:
1. Station - Beim „Feuerwehrminigolf“ musste der Ball über möglichst viele Sprossen „steigen“, um eine hohe Punktzahl zu erreichen.
2. Station - Bei der „Spinne“ musste jedes Teammitglied durch ein Loch eines Spinnennetzes steigen, ohne es zu berühren. Vor allem durfte kein Durchgang zweimal benutzt werden.
3. Station - Beim „Feuerwehrpuzzle“ aus Pflastersteinen, mussten die fehlenden Teile des Bildes vervollständigt werden.
4. Station - Transport eines mit Wasser gefüllten Feuerwehrhelms, der nur an drei Seilen hing. Durch einen Parcour musste möglichst viel Wasser balanciert werden und am Ende in eine Wanne befördert werden.
Von den etwa 200 Kindern und Jugendlichen aus 35 verschiedenen Jugendgruppen hat die Jugendfeuerwehr aus Lehr bei der Altersgruppe 13 bis 18-jährige einen fantastischen zweiten Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Alle Teilnehmer erhielten als Wanderauszeichnung eine Taschenlampe mit dem Logo vom Leistungsmarsch 2017.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel![]()
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Lehrer Ferienprogramm / Bade- und Spieltag der Jugendfeuerwehr (14.08.2017)
Am Montag, dem 14.08.2017 wurde von der Jugendfeuerwehr Lehr wieder unser traditioneller Bade- und Spieltag im Rahmen des Lehrer Ferienprogramms am Bolzplatz durchgeführt.
Nach vielen Tagen durchwachsenem Regenwetter, ist pünktlich zu unserem Bade- und Spieltag wieder der Sommer zurückgekehrt. Bei bestem Sommerwetter und fast durchgängigem strahlendem Sonnenschein verwandelte die Jugendfeuerwehr den Bolzplatz wieder in eine einmalige Badeoase.
Wie auch in den Jahren zuvor gab es wieder unsere große Wasserrutsche. Zusätzlich hatten wir einen riesigen Pool zum Toben im Wasser und Wasserball spielen aufgebaut. Zur Abwechslung wurden viele kleinere Spiele wie "faules Ei", "Bombe" oder andere "Ballspiele" gespielt.
Jedoch waren bei diesem Wetter der Pool und die Wasserrutsche eindeutig beliebter bei den Kindern.
Weitere Attraktionen waren unser Feuerwehrschlauch, sowie die Kübelspritze, mit welchen es immer wieder ein wildes Gefecht gab.
Wie alles hatte auch unser Bade- und Spieltag ein Ende, so dass es dann gegen 16 Uhr auch schon langsam ans Abbauen ging.
In unseren Augen war der diesjährige Badetag wieder ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten (über 30 Teilnehmer) riesigen Spaß gemacht.
Die Jugendfeuerwehr Lehr bedankt sich bei allen Teilnehmern und hofft auch im nächsten Jahr auf zahlreiche Anmeldungen für Ihre Aktion im Rahmen des Ferienprogramms.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel![]()
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Ausflug in den Schwaben Park im Welzheimer Wald (29.07.2017)
Am Samstag, dem 29. Juli 2017 machte die Jugendfeuerwehr zusammen mit der Spielmannszugjugend zum Saisonabschluss einen Ausflug in den Schwaben Park nach Kaisersbach.
Pünktlich versammelten wir uns um 7.30 Uhr am Feuerwehrhaus, um uns mit insgesamt 19 Personen auf den Weg zum Freizeitpark im ca. 85 km entfernten Welzheimer Wald zu machen.
Bereits um 9.00 Uhr öffnete der Park seine Pforten, wo wir dann sämtliche der derzeit 40 Attraktionen in den Themengebieten „für Mutige“, „für Wasserratten“, „für die Familie“ und „für die Kleinsten“ erkundeten.
Absolutes Highlight war natürlich die „Force-One“ Achterbahn, wobei bis zu 16 Fahrgäste in den Wägen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h durch das Gelände rasen.
Passend zum guten Sommerwetter waren natürlich Attraktionen, wie z.B. Wildwasserbahn, Wave Runner, Märchen-Rundbootfahrt oder Bumperboot sehr beliebt, wo man sich ab und zu doch ein wenig abkühlen konnte.
Abwechslung zu den zahlreichen Fahrgeschäften gab es dann im Streichelzoo und in den verschiedenen Tiergehegen, mit zahlreichen Schimpansen, Papageien und einem Tiger zu betrachten.
Bevor wir gegen 16 Uhr die Heimreise antraten, sammelten wir uns noch einmal für ein gemeinsames Gruppenbild.
Nach fast einer Woche durchwachsenem Regenwetter, ist pünktlich zu unserem Ausflug wieder der Sommer zurückgekehrt. Somit ging ein ereignisreicher Sommertag zu Ende, der allen Beteiligten einen Riesenspaß gemacht hat.
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Jugendlichen schöne und erholsame Sommerferien, wobei wir Euch alle recht herzlich zu unserem Bade- und Spieltag am 14. August im Rahmen des Lehrer Ferienprogramms an den Bolzplatz einladen.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel![]()
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Radtour in die Friedrichsau (18.06.2017)
Am vergangenen Sonntag führte die Jugendfeuerwehr Lehr Ihre diesjährige Radtour durch. Nachdem es uns vergangenes Jahr noch nach Blaubeuren an den Blautopf gezogen hat, war das diesjährige Ziel nicht ganz so weit weg, aber genauso schön.
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten wir am Sonntagnachmittag pünktlich um 14 Uhr unsere Radtour in die ca. 7 km entfernte Friedrichsau nach Ulm, in welcher sich auch das Ziel unserer Reise befindet, nämlich der Ulmer Tiergarten.
Dort angekommen, wurden erst einmal die vielfältigen Aquarien, Terrarien, das Tropenhaus, Vogelvolieren und auch das Außenrevier mit dem riesigen Bärengehege erkundet.
Bevor es wieder zurück in die Heimat ging, wurde zur Abkühlung noch ein Eis gegessen. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen kleinen Abstecher über die Wilhelmsburg, wo wir vom König-Wilhelm-Turm aus die wunderschöne Aussicht genossen haben.
Im Feuerwehrhaus angekommen, wurden wir vom „Grillmeister“ schon sehnsüchtig erwartet, wo wir mit frisch gegrillten Steaks und Würstchen sowie den mitgebrachten Salaten bestens versorgt wurden. Zum Nachtisch gab es dann noch gegrillte Bananen mit Kinderriegeln.
Gut gestärkt, teilweise doch ziemlich erschöpft, ging es dann gegen 20 Uhr wieder nach Hause.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel![]()
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Gerätewagen Gefahrgut in FEUERWEHR Ausgabe 5/2017 (10.06.2017)
Die Zeitschrift "FEUERWEHR" veröffentlichte in ihrer Ausgabe 5/2017 einen Artikel über unseren neuen GWG.
Artikel ansehen
« Neuere Einträge Zeige 46 bis 50 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »