Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 51 bis 55 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »


Sicherheit in Hohlraum- und Tunnelbaustellen (01.06.2017)

Die Zeitschrift "Brandhilfe" veröffentlichte anlässlich des Zwischenabstiegs zur Neubaustrecke in Ulm einen Artikel zu Sicherheit in Hohlraum- und Tunnelbaustellen.

Artikel ansehen

Gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszug- Jugend (02.04.2017)

Am Sonntag, dem 02. April 2017 stand zum 6. Mal unser gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszugjugend in der Lehrer Schönenberg-Halle an.
Nach anfänglichem Aufwärmen und anschl. Dehnungsübungen wurden die insgesamt 15 Jugendlichen in vier gemischte Gruppen mit jeweils einem Betreuer aufgeteilt.
Um das Siegerteam zu ermitteln, traten die einzelnen Gruppen in den Disziplinen Fußball, Basketball, Brennball und Völkerball gegeneinander an.
Nach 24 spannenden Spielen standen im Verlauf des Nachmittags schließlich unsere diesjährigen Gewinner fest.
Im Anschluss daran machten wir uns auf den Weg ins Feuerwehrhaus, wo es nach über drei Stunden Sport ein wohlverdientes Abendessen gab. Wir ließen uns zuerst Spaghetti und als Nachtisch Pudding schmecken.
Nach dieser willkommenen Stärkung kamen wir zur diesjährigen Siegerehrung.
Zum ersten Mal in der sechsjährigen Geschichte unseres Sporttages haben gleich zwei Mannschaften mit der exakten Punktzahl gewonnen. Die diesjährigen Sieger sind die Gruppe A sowie die Gruppe C mit folgenden Teilnehmern:
Jonas S., Max K., Marie R., Timo W. und Betreuer Florian G. sowie Niko W., Christopher W., Jana B. und Betreuer Michael E..
Von ihren 12 Spielen haben beide Siegerteams lediglich drei Niederlagen, ein Unentschieden sowie acht Siege vorzuweisen.
Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Vielen Dank für die gute Vorbereitung sowie eure zahlreiche Teilnahme mit einer super Motivation. Es hat wieder mal allen total Spaß gemacht. Weiter so!


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel


Gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszug- Jugend
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Einladung zur Fahrzeugübergabe des Gerätewagen-Gefahrgut (11.03.2017)

Am 11.03.2017 findet ab 16:30 Uhr die Fahrzeugübergabe des neuen Gerätewagen-Gefahrgut statt. Das Fahrzeug ersetzt den bisherigen, fast 30 Jahre alten, Gerätewagen-Gefahrgut.

Mit dem neuen Gerätewagen-Gefahrgut ist der Gefahrgutzug der Feuerwehr Ulm wieder auf neuestem Stand.

Zur Fahrzeugübergabe spielt der Spielmannszug Lehr um 17 Uhr, gefolgt von Redebeiträgen. Im Anschluss wird es "Gefahrguteintopf" und Wienerle geben.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.


Eure Feuerwehr Lehr

Einladung zur Fahrzeugübergabe des Gerätewagen-Gefahrgut
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Neuer Gerätewagen Gefahrgut in Lehr stationiert (26.01.2017)

Seit Donnerstag 26.01.2017 wurde ein neuer Gerätewagen Gefahrgut (GwG) bei der Feuerwehr in Lehr stationiert. Der neue GwG löst den 30 Jahre alten Gerätewagen Gefahrgut in Lehr ab. Das bisherige Fahrzeug wurde im Jahr 1998 als Sonderfahrzeug erstmals in Lehr stationiert, sodass die Feuerwehr in Lehr als Löschzug und seitdem auch als Gefahrgutzug der Feuerwehr Ulm ausrückt.

Bereits während der Überführungsfahrt von der Hauptfeuerwache Ulm zum Feuerwehrhaus nach Lehr wurde der Gerätewagen Gefahrgut zu seinem ersten Einsatz beordert. Hier waren zwei Fässer mit Gefahrstoffen in Feld- und Wiese unberechtigt entsorgt worden, wobei an einem der Fässer bereits Gefahrstoff austrat. Bei diesem Einsatz wurde der Gerätewagen Gefahrgut von unserem Löschfahrzeug 16/12 sowie von der Hauptfeuerwache von einem Kommandowagen, Hilfeleistungslöschfarzeug und Rüstwagen Umweltschutz begleitet.

Euer Andreas Mack & Andreas Blickle


Neuer Gerätewagen Gefahrgut in Lehr stationiert
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Abteilungsversammlung (13.01.2017)

Am Freitag, 13.01.2017, wurde die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Lehr durchgeführt. Unser Abteilungskommandant legte Bericht über das vergangene Jahr 2016 ab. Hierbei wurde unter anderem auf die 40 im Jahr 2016 abgeleisteten Einsätze eingegangen. Besonders lobenswert wurde das Festwochenende mit dem 60-jährigen Jubiläum unseres Spielmannszuges benannt. Gemeinsam haben Spielmannszug, Altersabteilung, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung für diese Veranstaltung zusammengewirkt und ein schönes Festwochenende dargeboten.

Für das Berichtsjahr blieb der Dank an alle Helfer und Unterstützer nicht aus.

Nach weiteren diversen Berichten hörten wir die Grußworte unserer Gäste.

Im weiteren Verlauf wurden unsere Anwärter C. Staudenmayer, L. Wachter und R. Zeller in der Einsatzabteilung herzlich willkommen geheißen.

M. Yesilyurt, L. Ruhland und F. Wegerer legten erfolgreich ihre Probezeit ab.

Aufgrund der gezeigten Leistung und erforderlicher Teilnahme an den vorgeschriebenen Lehrgängen wurden D. Ruhland zum Hauptlöschmeister, M. Geiger und S. Schmid zum Hauptfeuerwehrmann und P. Wagner zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen.

Euer Abteilungskommandant

Andreas Blickle


Abteilungsversammlung
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 51 bis 55 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »