Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 56 bis 60 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »


Gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszug- Jugend (16.10.2016)

Am Sonntag, den 16. Oktober 2016 stand zum 5. Mal unser gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszugjugend in der Lehrer Schönenberg-Halle an.
Nach anfänglichem Aufwärmen und anschl. Dehnungsübungen wurden die insgesamt 10 Jugendlichen in zwei gemischte Gruppen mit jeweils einem Betreuer aufgeteilt.
Um das Siegerteam zu ermitteln, traten die beiden Gruppen in den Disziplinen Fußball, Basketball, Völkerball und Brennball in Hin- und Rückspiel gegeneinander an.
Nach 8 spannenden Spielen standen im Verlauf des Nachmittags schließlich unsere diesjährigen Gewinner fest.
Im Anschluss daran machten wir uns auf den Weg ins Feuerwehrhaus, wo es nach über drei Stunden Sport ein wohlverdientes Abendessen gab. Wir ließen uns zuerst den Leberkäse mit gem. Salat, Kräuterbaguette schmecken und als Nachtisch Pudding.
Nach dieser willkommenen Stärkung kamen wir zur Siegerehrung.
Gewonnen hat diesmal die Gruppe B mit folgenden Teilnehmern:
Robin Z., Max K., Lysander K., Jana B., Marie R. und Betreuer Florian G.
Von seinen 8 Spielen hatte das Siegerteam lediglich die beiden ersten Spiele verloren und letztendlich nach einer fulminanten Aufholjagd mit 10 : 6 Punkten gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Vielen Dank für die gute Vorbereitung sowie eure zahlreiche Teilnahme mit einer super Motivation und gutem Kampfgeist. Es hat wieder mal allen total Spaß gemacht. Weiter so!


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel


Gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszug- Jugend
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Feuerwehrhock mit 60 Jahre Spielmannszug (11.09.2016)

Am Wochenende vom 09.-11. September konnten wir bei bestem Wetter das 60 jährige Bestehen unseres Spielmannszuges feiern. Das Festwochenende wurde mit dem 2. Lehrer Oktoberfest eingeleitet. Der befreundete Musikzug aus Kehlen war bereits zum Oktoberfest angereist und sorgte mit ausgelassener Feierlaune für Stimmung im gut besuchten Feuerwehrhaus. Auch die Hendl und Haxen kamen bei allen Gästen sehr gut an.
Am Samstag konnten wir bei einer spektakulären Atmosphäre das Serenadenkonzert der Musikzüge Giengen, Kehlen und Ulm-Lehr genießen. Bei langsam untergehender Sonne wurde musikalisch Vielfältiges geboten. Zudem wurden die Spielleute Markus W., Martin R. und Thorsten M. für ihr 30 jähriges Mitwirken im Spielmannszug geehrt.
Im Anschluss an das Konzert saßen noch sehr viele Besucher, Musiker und Freunde der Feuerwehr im Feuerwehrhaus beisammen.
Die Spielstraße der Jugendfeuerwehr mit zwei musikalischen Stationen der Spielmannszug-Jugend sowie die Vorführung der Jugendfeuerwehr rundeten das Wochenende mit dem Feuerwehrhock am Sonntag ab.
Insgesamt blicken wir sehr stolz auf dieses erfolgreiche Wochenende zurück.
Ganz besonders haben wir uns über die vielen Besucher am ganzen Wochenende gefreut. Die zahlreichen Besucher haben uns erneut gezeigt, dass es sich lohnt ein solches Fest zu veranstalten. Vielen Dank.

Ebenso danken wir allen Helfern und Unterstützern für eure Arbeit. Ganz besonders allen Helfern der Feuerwehr Lehr (Spielmannszug, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Alterskameraden). Wir haben wie gewohnt alle zusammen angepackt und haben ein anstrengendes, jedoch sehr schönes Wochenende gemeistert. Vielen herzlichen Dank dafür!


Euer Abteilungskommandant Andreas Blickle

für den Spielmannszug Maren Beuchlen

Feuerwehrhock mit 60 Jahre Spielmannszug
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Feuerwehrhock mit Spielmannszugjubiläum (09.09.2016)

Am Wochenende 09.-11. September 2016 findet unser Feuerwehrhock mit Jubiläum 60 Jahre Spielmannszug Ulm-Lehr statt.

Am Freitag wird ein Oktoberfest, Samstag ein Serenadenkonzert und Sonntag unser traditioneller Feuerwehrhock stattfinden.

Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Details könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Euer Andreas Blickle

Feuerwehrhock mit Spielmannszugjubiläum
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Bade- und Spieltag (15.08.2016)

Am Montag, dem 15.08.2016 wurde von der Jugendfeuerwehr Lehr nach zwei Jahren Pause wieder unser trationeller Bade- und Spieltag im Rahmen des Lehrer Ferienprogramms durchgeführt.
Bei bestem Sommerwetter und strahlendem Sonnenschein verwandelte die Jugendfeuerwehr den Bolzplatz wieder in eine einmalige Badeoase.
Wie auch in den Jahren zuvor gab es wieder unsere riesige Wasserrutsche. Zusätzlich hatten wir einen riesigen Pool zum Toben im Wasser und Wasserball spielen aufgebaut. Zur Abwechslung wurden viele kleinere Spiele wie "faules Ei", "Kettenfangen" oder andere "Ballspiele" gespielt.
Jedoch waren bei diesem Wetter der Pool und die Wasserrutsche eindeutig beliebter bei den Kindern.
Weitere Attraktionen waren unser Feuerwehrschlauch, sowie die Kübelspritzen, mit welchen es immer wieder ein wildes Gefecht gab.
Wie alles hatte auch unser Bade- und Spieltag ein Ende, so dass es dann gegen 16 Uhr auch schon langsam ans Abbauen ging.
In unseren Augen war der diesjährige Badetag ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten (über 20 Teilnehmer) riesigen Spaß gemacht.
Die Jugendfeuerwehr Lehr bedankt sich bei allen Teilnehmern und hofft auch im nächsten Jahr auf zahlreiche Anmeldungen für Ihre Aktion im Rahmen des Ferienprogramms.


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel


Bade- und Spieltag
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Ausflug in den Skyline-Park nach Bad Wörishofen (30.07.2016)

Am Samstag, dem 30. Juli 2016 machte die Jugendfeuerwehr zusammen mit der Spielmannszugjugend zum Saisonabschluss einen Ausflug in den Skyline-Park nach Bad Wörishofen.
Pünktlich versammelten wir uns um 8 Uhr am Feuerwehrhaus, um uns mit insgesamt 21 Personen auf den Weg zum Freizeitpark im oberschwäbischen Landkreis Unterallgäu zu machen.
Bereits um 9.30 Uhr öffnete der Park seine Pforten, wo wir dann sämtliche der derzeit über 60 Attraktionen in den Themengebieten „Adrenalin Pur“, „Familien-Hits“, „Liebesgeflüster“ und „Kinderspass“ erkundeten.
Absolutes Highlight war natürlich der „Sky Shot“, wo man in einer Kugel sitzend mit Stahlseilen 90 Meter in die Höhe katapultiert wird.
Passend zum besten Sommerwetter waren natürlich Attraktionen wie z.B. Wildwasserbahn, Sky Rafting, Nautic Jets, Wasserscooter, Water Splash oder Splash Battle sehr beliebt, wo man sich ab und zu doch ein wenig abkühlen konnte.
Weitere beliebte Attraktionen waren u. a. die verschiedenen Achterbahnen, Bobkartbahn, Autoscooter oder das 40-Meter-Riesenrad.
Bevor wir gegen 18 Uhr die Heimreise antraten, sammelten wir uns noch einmal für ein gemeinsames Gruppenbild.
Somit ging ein sehr heißer, ereignisreicher Sommertag zu Ende, der allen Beteiligten einen riesen Spaß gemacht hat.
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Jugendlichen schöne und erholsame Sommerferien, bevor wir uns zum bevorstehenden Feuerwehrhock mit Spielmannszugjubiläum vom 09. - 11. September wiedersehen.


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel


Ausflug in den Skyline-Park nach Bad Wörishofen
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 56 bis 60 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »